Verein Deutsch-Langhaar Sachsen-Anhalt e.V.

Der Deutsch–Langhaar

Am Anfang war die Jagd! Und seit Urzeiten die Jagd mit dem Hund! Der Typ des langhaarigen Vorstehhundes gehört zu den Anfängen erfolgreicher Jagd mit dem Hund.

Der Deutsch-Langhaar gehört zu den ältesten deutschen Vorstehhunderassen. Seit dem Jahr 1879 wird der Deutsch-Langhaar rasserein gezüchtet. Derzeit wurden die Rassekennzeichen, der Rassestandard festgelegt. Die Rasse wird in den Farbschlägen Braun, Braunschimmel – hierzu gehören Dunkelschimmel, Hellschimmel und Forellenschimmel – und Braun-weiß gezüchtet.

Der Deutsch-Langhaar ist in der Regel ein kräftiger, muskulöser, tiefgestellter Hund mit harmonischen Körperformen. Die Rüden haben meist eine Schulterhöhe von 63 bis 66 cm, die Hündinnen von 60 bis 63 cm. Sein Haarkleid liegt am Körper an und ist mit dichter Unterwolle ausgestattet. An den Behängen, den Hinterseiten der Läufe und der Unterseite von Brust und Rute ist das Deckhaar länger. Mi diesen körperlichen Konstitutionen entspricht der Deutsch-Langhaar weitgehend den Anforderungen der rauhen Jagdpraxis.

Der Deutsch-Langhaar ist ein vielseitiger Jagdgebrauchshund. Er wird nach strengen Maßstäben auf hohe jagdliche Leistung gezüchtet. Besonders Wert wird auf die Arbeit im Wasser, auf der Wundfährte, das Verlorenbringen von Niederwild und auf bogenreines Stöbern gelegt. Nahezu alle Hunde dieser Rasse jagen im Feld spur- oder sichtlaut und im Wald spur- und fährtenlaut. Wild-, Raubwild- und Raubzeugschärfe sind im Erbgut fest verankert.

Der Deutsch-Langhaar ist ein führiger, nervenfester Hund mit ruhigem ausgeglichenem Wesen. Er ist anhänglich und friedlich gegenüber Menschen und deshalb problemlos in die Familie seines Führers einzubinden, dem er bei konsequenter aber liebevoller Ausbildung und Behandlung treu ergeben ist.

Aktuelles und Ankündigungen

Termine/Veranstaltungen

Hauptversammlung des Deutsch-Langhaar-Verbandes am 22.März.2025

Liebe Langhaarfreunde, am 22.03.2025 fand in Künzell-Wissels die Hauptversammlung des Deutsch-Langhaar-Verbandes statt. Laut Tagesordnung satzungsgemäß einhergehend mit der Neuwahl des Vorstandes. Kurze Information: Frau Carmen Florack ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Als neue Zuchtbuchführerin wurde Frau Ines Bosse gewählt. Frau Bosse ist 1. Vorsitzende der DL-Gruppe Nordwest. Kontaktdaten: www.dl-nordwest.de Mobil:   ...

Weiterlesen

Der Verein Deutsch-Langhaar Sachsen-Anhalt trauert um Hartmut Linke

Am 02. November 2024 ist Hartmut Linke im Alter von 84 Jahren verstorben. Er war Gründungsmitglied unseres Vereins und führte Deutsch-Langhaar seit 1966. Sein erster Rüde war „Bonzo vom Schwarzenberg“. Sehr gute Deckrüden gingen durch seine erfahrene Führerhand, angefangen von „Berry v. Nordpark“ über „Gero v. Nordpark“ bis hin zu ...

Weiterlesen

VDL Richterfortbildung VSwPo/ VFsPO

  Verein Deutsch-Langhaar Sachsen-Anhalt e.V.   Lebien, 21.02.2025   Einladung   Liebe Verbandsrichter, Richteranwärter, Hundeführer und Interessierte.   Der Verein Deutsch-Langhaar Sachsen-Anhalt e.V. veranstaltet am Freitag, dem 11. April 2025 um 15.00 Uhr in der Heidegaststätte am Königsee, 06901 Kemberg/ OT Rotta, eine vom JGHV veröffentlichte und bestätigte Richterfortbildung. Dazu ...

Weiterlesen

Hannover 30.01.2025

Liebe Langhaarfreunde, es ist gut zu wissen, in der Gemeinsamkeit sind wir stark, um über Bundesländergrenzen hinweg gegen politischen Unsinn aufzustehen. Eindrucksvoll demonstrierten am 30.01.2025 in Hannover ca. 20.000 Jägerinnen und Jäger sowie Freunde der Jagd aus allen Bundesländern gegen geplante Änderungen des Niedersächsischen Jagdgesetzes. Auch Mitglieder unseres Vereins waren ...

Weiterlesen

Zuchtschau und Vereinstag

Am Samstag, 26. Juni 2024, um 10 Uhr findet auch in diesem Jahr unsere Zuchtschau und unserer Vereinstag statt. Sie erwartet ein vielfältiges Programm: Erleben Sie die Zuchtschau, wo Jagdgebrauchshunde unterschiedlicher Klassen von Züchterinnen und Züchtern für die Zucht bewertet werden. Die Beurkundung findet im Anschluss statt. Angebote für Kinder ...

Weiterlesen

Einladung Jahreshauptversammlung 2024

Sehr geehrte Mitglieder, der Vorstand des Vereins Deutsch-Langhaar Sachsen- Anhalt e.V. lädt zur Hauptversammlung ein. Ort: Heidegaststätte am Königssee, 06776 Rotta Termin: 29.06.2024, um 13:00 Uhr Tagesordnung: Eröffnung, Begrüßung sowie Feststellung der ordentlichen Einberufung der Hauptversammlung Abstimmung über die Tagesordnung und das Protokoll der letzten Hauptversammlung vom 08.07.2023 Berichte der ...

Weiterlesen

Nennungen

Nennungen bzw. Anfragen zur Zuchtschau an
Joachim Mörke 
Friedrichshof 18
39629 Bismark (Altmak) /OT Friedrichshof
Tel.: 039089.40175
Mobil: 0175.2938446

Nennschluss jeweils 5 Wochen vor dem Prüfungstermin. Nennungen für alle Prüfungen nur mit aktuell gültigem Formblatt 1 des JGHV, vollständiger und aktueller Kopie der Ahnentafel sowie der Jagdschein. Nenngeld muss der Nennung in bar beiliegen.

Nennungen bzw. Anfragen zu den Prüfungen an
Mario Schmidt
Wittenberger Neumarkt 31a
06901 Kemberg
Tel.-Nr.: 034921.28201
Mobil: 0172.2358362

Suchenlokal für alle Prüfungen: Heidegaststätte Königssee, 06773 Rotta

VGP / 4 Hunde

Wann: 05.10.2024 /06.10.2024 Wo: im Revier Kemberg Nennschluss: 31.08.2024 Nenngeld: Mitglieder/ Nicht-Mitglieder: 130/150 Euro

Weiterlesen

Prüfungen

Schorlemer HZP 2024   

Deutsch-Langhaar Verband veranstaltet jährlich die Schorlemer-Herbstzuchtprüfung, ausgerichtet durch einen der 16 Zuchtvereine. Die besten ausgewählten Junghunde eines Jahrgangs treten zu dieser Prüfung an. In diesem Jahr stellte sich auch ein Hundeführer unseres Vereins mit seinem Deutsch-Langhaar dieser Herausforderung, vom 10.- 13.10.2024. Christoph Lehmann war mit seinem Rüden Apollo vom Deipsee ...

Weiterlesen

VGP 2024

Verein Deutsch-Langhaar Sachsen Anhalt am 05./06. Oktober 2024 in Kemberg Preise Flora II von der Riedleite, DL  293/22, bs, gew. 19.05.2022, aus Vroni v. d. Riedleite nach Janko vom Fliethbachtal, F.: Mario Schmidt Wald: 4 – – – 4 4 4 4 4 4 4 ? 4 = 124 Wasser: ...

Weiterlesen

Verbands-Herbstzuchtprüfung 2024

Verein Deutsch-Langhaar Sachsen-Anhalt e.V., am 14.September 2024 in den Revieren um  Kemberg   Ayk von der Kommaas 144/23, gew. 27.03.2023, aus Odessa v. Alt-Hümmling nach Conor vo Aartal, Führer: Jobst Otto Ergebnis: -, 10, 11, 11, 11, 10, 10, 10, 10, 10, 10, 10, ? = 186 Punkte Apollo vom ...

Weiterlesen

Zuchtschaubewertung 2024

Verein Deutsch-Langhaar Sachsen-Anhalt e.V. am 29.06.2024, in 06773 Rotta / Heidegaststätte am Königsee Leiter: Joachim Mörke Formwertrichter-Ring 1: Birka Lindemann, Dirk Lindemann Assistent: Ines Höft Formwertrichter-Ring 2: Birka Lindemann, Dirk Lindemann Assistent: Ines Höft Rüden-Jugendklasse Apollo vom Deipsee 177/23 sg-sg-sg b, gew. 23.04.2023, 65 cm, Auge Mittel, Gebiss: Schere, Doppelbild.: ...

Weiterlesen

Ältere Beiträge zu Veranstaltungen und Prüfungen finden Sie hier.